Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Willkommen, mein liebes Dreamteam, in unserem Forum

Ich, der Florian, bin hier euer Administrator. Hier könnt ihr alle Kunden und Testkunden online bearbeiten und abrufen. Einfach den Kunden auswählen, ein Thema wählen oder ein neues eröffnen. Falls neue Kunden gelistet werden sollen, schickt mir ein mail. Ich schalte dann den Firmennamen frei.
Wo wir sind ist oben.

Beim ersten Besuch im Forum legt ihr über "anmelden" einmal einen neuen Benutzer an. Bei jedem weiteren Besuch müsst ihr euch dann über den "Login" einloggen.


Welcome dreamteam

I am Florian and your admin. Here you can list all your clients and testclients online and work on theyr files. In case you need an other client listed, just send me an e-mail.
On your first visit in the forum register by clicking the link above. When you come back next time, just login by clicking the "login-"link.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 399 mal aufgerufen
 Vito
Florian Offline



Beiträge: 354

26.01.2007 21:17
Status Antworten

Testtermin am Montag, 29.1.07
VITO Parkettproduktion
A-9300 St.Veit an der Glan

4,5 Stunden
120°C

Florian Offline



Beiträge: 354

01.02.2007 13:02
#2 RE: Status Antworten

Herr Florian lädt mit FS die Maschine ab und kennt sich recht gut aus mit dem Destillier-Prinzip. Er erklärt das einem Helfer.

Es werden eingefüllt: 11 Liter verschmutzte Substanz, kochen 4 Std mit100 Grad, ohne conveyor, ohne Vakuum. Der output sind 8-9 Liter sauberes Lösungsmittel. An Schlacke bleiben 2-3 Liter leicht-dick-flüssiger Rest. Herr Florian überlegt, ob es sich bei diesem Rest möglicherweise um Substanzen handeln könnte, die für den Reinigungsvorgang u.U. wichtig sein mögen. Er wird das einerseits prüfen und andererseits das Destillat selbst testen.



Eine Probe wurde von FS mitgenommen um in unserer Werkstatt zu testen, wie sich das Gemisch verhält, wenn man es länger kocht, als die von Marco vorgeschriebene Zeit von 4 Stunden.



Leim-Proben waren nicht verfügbar.

Derzeit wird das Problem folgendermaßen gelöst:

Das Wasser das oben stehen bleibt, wird abgepumpt und verheizt.

Der untenliegende Leim bildet eine zähflüssige Paste. Diese Substanz zu entsorgen ist, laut Aussage von Herrn Florian, sehr teuer.



Tel-Protokoll, Florian, 29.11.07/18:00


Florian Offline



Beiträge: 354

05.02.2007 16:01
#3 RE: Status Antworten

Ich habe von Herrn Florian ca 6 Liter schmutziges Testmaterial mitbekommen. Ich habe diese Menge bei 120°C. ca. 6 Stunden verkocht. Das Lösungsmittel ist sehr sauber, und die restliche Verschmutzung im Plastiksack ist schlammig bis fest werdend. Sehr gutes Ergebnis.
Floh

Florian Offline



Beiträge: 354

29.11.2007 17:48
#4 RE: Status Antworten

hat die bs21 von wtg bekommen.
mal anrufen wegen säcken und nachbearbeiten?

Florian Offline



Beiträge: 354

16.12.2008 15:13
#5 RE: Status Antworten

16.12.
herr florian ist krank und wird vor 25.12 nicht in der firma sein. hr. wenghofer sagt, ich könne das angebot über das service dennoch schicken.

Florian Offline



Beiträge: 354

15.01.2009 11:59
#6 RE: Status Antworten
15.1.09
länger mit herrn florian telefoniert. die anlage läuft gut, aber selten, weil sie mitten im produktionsbereich steht. er würde sie gerne in einen extra container hinaus stellen. er sieht sich jetztmal das angebot für das service an. call 22.1.
Florian Offline



Beiträge: 354

26.01.2009 15:05
#7 RE: Status Antworten

26.1.
mit herrn florian gesprochen.
ihn schockt der preis des services, worauf ich ihm eine einschulung eines mitarbeiters fürs service in aussicht gestellt habe.
er will noch bis zum sommer warten-.
call august

«« Kontakt
Kontakt »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz