|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 5 Antworten und wurde 668 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
Phu. großer fisch. *g* erwähnt wurde, das die firma auf wasserlösliche lacke umsteigen will. (Wie es inzwischen JEDE autolakiererei in österreich getan hat.) wenn sie überlegen das zu tun, werden sie das auch durchsetzen. wenn man aber trotzdem die beziehung pflegen will müsste man zuerst einen testtermin vereinbaren. ich glaube das müsste fj machen, weil er hatte als einziger kontakt. Technical Support
Pamplona Trading Ltd./Vienna
Generalvertretung der IRAC S.r.l. Italien
Recyclinganlagen für Lösungsmittel - Waschanlagen - Wasseraufbereitungssysteme
Tel.: +43 (0) 664 533 48 81
-------------------------------------------------------------------------------- Von: markus stein [markus.stein@aon.at] Gesendet: Montag, 26. November 2007 13:51 An: Florian Stein Betreff: Fischer 3 von 5
Natürlich sind da auch solche dabei, die negativ verlaufen sind. Denen kannst Du Waschmaschinen für Fässer und Bottiche anbieten. Offene und solche mit Ablassloch
Siehe http://www.cebimpianti.com/home_uk.htm
Das sind die die Musahsi beliefert haben und jetzt verhandel ich grad wegen einer Anlage für Kuweit. Gute Leute.
Dad
| | |
|
|
|
|
Do 17.09.2009 12:20
Sehr geehrter Herr Hartl,
vielen Dank für das Gespräch.
Wie besprochen sende ich Ihnen att die files, die wir Herr Zinnöcker und Herrn Warzwiesinger 06 geschickt haben. Inzwischen hat sich natürlich viel verändert, auch auf dem Lösemittelmarkt. Hier würde sich unser Herr Dr. Satrapa freuen, mit Ihrem Chef-Chemiker ein Fachgespräch führen zu dürfen.
Um Sie optimal beraten zu können, würden wir vorweg folgende 3 Infos brauchen:
· Menge der Lösungsmittel/Jahr
· Welche Lösungsmittel
· Welche Grundsubstanzen werden mit dem Lösungsmittel gereinigt.
Ich werde mir erlauben, mich Mitte nächster Woche wieder zu melden.
Mit besten Grüßen
Markus Stein
| | |
|
|
|
19.1.10 Ich habe mit Herrn Hartl telefoniert. er sagt, es sei jetzt nicht mehr sooo viel zu tun, und er könne die Infos nun mit seinen Kollegen besprechen. Ich habe Ihm eine Probe IRIS angeboten, damit er was technisches in der Hand hat, was er testen kann. WILL ER HABEN. Dalibor, machst du das?
ansonsten hat er alle Infos. Ich melde mich anfang Feb bei ihm, ob er schon getestet hat.
florian
| | |
|
|
|
10 kg IRIS
Resin: mainly Epoxy, but also screen print ink
Solvents in use: 20 T/a Acetone and ca. 20-25 T/a paint thinner - only problem: I was not able to find out whether all is used for resin clean up or whether a part is used for formulating coatings
Address:
Herr DI (FH) Markus Hartl
Fischer Sports GmbH
Fischerstr. 8
A-4910 Ried im Innkreis
markus.hartl@fischer-ski.com
Tel. +43-7752-909-261
| | |
|
|
|
27.1.10 Mit Hr. Hartl gesprochen. Aceton wird zur Reinigung von Geräten verwendet. 20t werden ca. im Jahr benötigt. Das zweite Verdünnungsmittel wird in für die Lackierung verwendet. Das IRIS Muster ist unterwegs zu ihm, ich ruf am 8.2.10 wieder an.
| | |
|
|
|
|
Gespräch mit Hr. Hartl, IRIS ist angekommen, aber noch nicht getestet. Ich hab auch gesagt, wenn er dann das schmutzige Material hat, können wir über eine recycling Vorführung bei ihm im Betrieb sprechen. Ich ruf in 14 Tagen an. florian
| | |
|
|
|
|