|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 1 Antworten und wurde 835 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
Herrn Franz Warzwiesinger Fischer Ges.m.b.H. Fischerstrasse 8 A-4910 Ried/Innkreis
Montag, 23.10.2006
Anbot: Recyclinganlage MAV 200
Sehr geehrter Herr Warzwiesinger,
am 23.Oktober 2006 wurde Ihrem Herrn Günter Zinnöcker von unserem Herrn Ing. Franz Josef Diethart eine Anlage zur Wiedergewinnung der gebrauchten Lösungsmittel angeboten, die in Ihrem Hause anfallen.
Beigefügt finden Sie eine Kopie dieses sets inklusive einer ROI-Berechnung. Der Return of Investment der Anlage MAV 200 liegt bei nur 13 Monaten. Das heißt, Ihr Unternehmen spart sich ab dem 14. Monat 52.824 € Jahr für Jahr.
Die von uns vertretene italienische Firma IRAC S.r.l. ist seit über 20 Jahren führend auf dem Gebiet von Recycling- und Waschanlagen. Wir haben Maschinen, die seit über 10 Jahren laufen, ohne dass ein nennenswertes Service erforderlich war.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Ihr Haus sich für diese ökonomisch und ökologisch optimale Methode der Wiedergewinnung des eingesetzten Reinigungs-Materials entscheidet.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Mit vorzüglicher Hochachtung
Markus Stein (Geschäftsführer) Tel.: 0664 425 42 48
Anlagen: Anbot, ROI, Prospekt.
| | |
|
|
|
|
Kundenbesuch am 05.10 2006 Niederschrift am 06.10.2006 Franz Josef
Projekt: Fischer Ges.m.b.H. Fischerstraße 8 A- 4910 Ried/Innkreis Austria Tel. 07752/ 909 fax: 85909525 Herr Günter Zinnöcker DW 525 Mail: guenter.zinnoecker@fischer-ski.com Internet: http://www.fischer-ski.com
Gesprächsnotiz: Die Firma Fischer produziert Ski und benötigt Jährlich 20 Tonnen Aceton für (Siebdruck, Lackierung der Skier) das sind rund 24.000 Liter Aceton im Einkauf der Liter kostet 1,- Euro in der Entsorgung 0,40 Euro. Entsorgt werden auch 24.000 Liter.
Die Firma verwendet auch noch ein zweites Verdünnungsmittel wobei da jährlich an die 20 bis 25 Tonnen, ca. 30.000 Liter mit dem gleichen Preis eingekauft und mit dem gleichen Preis wie oben entsorgt werden müssen.
Herr Zinnöcker sagt mir folgendes: Die Firma setzt auf Sparmassnahmen und möchte bis 2009 eine Lackierung mit Wasserlacken anstreben, da dabei weniger Lösemittel anfallen könnten!!! Es ist jedenfalls nicht sicher wie viel wirklich eingespart werden kann. Zinnöcker sagt: Wir sollten ihm einmal mit diesen Daten ein Angebot machen damit er seinen Vorgesetzten etwas zum vorlegen hat.
Die Firma hatte ein Uraltes Gerät angeblich Renzmann mal im Einsatz und vor ca. 3 Jahren war eine andere Firma mit einem Angebot aufgetreten. Diese hatte ihnen ein Probegerät zum Testen zur Verfügung gestellt. Das Gerät hatte eine zu langsame Durchsatzrate und das gereinigte war zu wenig sauber!!!!!! Herr Zinnöcker weiss aber den Namen dieser Firma nicht!!!
Ich habe ihm als Antwort gegeben: Das das bei unseren Geräten nicht der Fall ist. Es hängt vom Gerät ab wie schnell es gehen soll!!!!!! Und das unsere Geräte zu 100% reinigen!!!!! Das findet er toll!!
Nun wir werden Ihm ein passendes Gerät dazu anbieten! Und wie wir schon besprochen haben ihm ein Testgerät zur Verfügung stellen. Kannst schon
| | |
|
|
|
|
|