Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Willkommen, mein liebes Dreamteam, in unserem Forum

Ich, der Florian, bin hier euer Administrator. Hier könnt ihr alle Kunden und Testkunden online bearbeiten und abrufen. Einfach den Kunden auswählen, ein Thema wählen oder ein neues eröffnen. Falls neue Kunden gelistet werden sollen, schickt mir ein mail. Ich schalte dann den Firmennamen frei.
Wo wir sind ist oben.

Beim ersten Besuch im Forum legt ihr über "anmelden" einmal einen neuen Benutzer an. Bei jedem weiteren Besuch müsst ihr euch dann über den "Login" einloggen.


Welcome dreamteam

I am Florian and your admin. Here you can list all your clients and testclients online and work on theyr files. In case you need an other client listed, just send me an e-mail.
On your first visit in the forum register by clicking the link above. When you come back next time, just login by clicking the "login-"link.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 235 mal aufgerufen
 Polytec
Florian Offline



Beiträge: 354

29.11.2007 17:50
Kundenprofil Antworten
Kundenbesuch tel. 27.09 2006 Niederschrift am 10.10.2006 Franz Josef

Projekt: Polytec Elastoform GMBH & CO KG, Kiesstrasse 12, A-4614 Marchtrenk/Austria, Tel.: 07243/ 53451 Technische Leitung/ Herr Tiefenbach Internet: http://www.polytec-elastoform.com





Gesprächsnotiz: Die Firma Polytec in Marchtrenk erzeugt Formteile für Autos, AUDI, BMW, und und und… Sie verwenden einen PU Cleaner (Reiniger) VP 4010 REI 2 Komponentig: 1-Methoxy-2-propylacetat und N-Methyl-2-pyrrolidon, mit einem Siedepunkt von 146 Grad.

Die Trennung bei der Reinigung ist kein Problem, da es mit der Maschine möglich ist, die Vermischung von PU Reiniger und den Plastikabfall nach Bearbeitung in der Maschine bevor es in die Abfalltonne transportiert wird zu trennen. Denn wenn es nicht getrennt wird, (so ist es zur Zeit der Fall) härtet die Mischung in einigen Minuten nach abkühlen der Flüssigen Form aus. Dieser harte Abfall wird dann eben entsorgt. (Lieber Markus, kannst du dich noch ganz am Anfang erinnern, als wir gemeinsam in Judenburg bei der Kunststofffirma waren die das ähnliche Verfahren hatten und weil der PU Reiniger gleich nach abkühlen hart wird, mussten wir den Kunden absagen!!!) Dieser war dann ganz traurig!!!

Sie benötigen vom PU Reiniger im Monat 1.500 kg (1800 Liter) mit einem Preis pro KG 0,98 Euro
Entsorgung im Monat 1.650 kg (rund 2000 Liter) mit einem Preis pro Liter ………..(nehmen wir an 0,30 Euro pro Liter, da ich noch keinen Preis habe!!!



Als nächstes bieten wir der Firma eine Waschanlage an für Aluminium und Stahl-Formen mit einer BeckenInnengröße von 140 mal 140cm und einer Tiefe von 50 bis 60cm.
Es wird dafür ein Trennmittel im Kaltverfahren verwendet. Datenblatt folgt!
Die Firma hebt die Teile mit einem eigenen Kran hinein und wieder heraus. Wenn ich das Datenblatt habe, dann werden wir sehen ob sich auch dieses Produkt Destillieren lässt.

Bekomme von beiden Flüssigkeiten 5 Liter zum testen.

Also was bieten wir an: Eine AV 110 mit mechanischem Vakuum? (Laut Entsorgung würde die AV70 reichen, die läuft dann aber jeden Tag 8 Stunden?) Ich persönlich würde die AV 70 anbieten, denn wenn das Trennmittel sich auch destillieren lässt, dann benötigen wir so und so mehr Liter pro Stunde!!!

Und eine Waschanlage laut Empfehlung von IRAC ! Bitte einfach die Masse weiterleiten und Anfragen welche dafür geeignet wäre!
PS: Es gibt da noch eine Tochterfirma in Bochum die dann auch so eine Anlage brauchen wird!!!
«« Angebot
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz