Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Willkommen, mein liebes Dreamteam, in unserem Forum

Ich, der Florian, bin hier euer Administrator. Hier könnt ihr alle Kunden und Testkunden online bearbeiten und abrufen. Einfach den Kunden auswählen, ein Thema wählen oder ein neues eröffnen. Falls neue Kunden gelistet werden sollen, schickt mir ein mail. Ich schalte dann den Firmennamen frei.
Wo wir sind ist oben.

Beim ersten Besuch im Forum legt ihr über "anmelden" einmal einen neuen Benutzer an. Bei jedem weiteren Besuch müsst ihr euch dann über den "Login" einloggen.


Welcome dreamteam

I am Florian and your admin. Here you can list all your clients and testclients online and work on theyr files. In case you need an other client listed, just send me an e-mail.
On your first visit in the forum register by clicking the link above. When you come back next time, just login by clicking the "login-"link.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 279 mal aufgerufen
 Puralis
Florian Offline



Beiträge: 354

02.03.2010 10:02
Status Antworten

am 4.Feb. 25 kg Muster angefordert

Sehr geehrter Herr Augat,



anbei sende ich Ihnen die versprochenen Unterlagen:

- Rhodiasolv IRIS - Sicherheitsdatenblatt

- Rhodiasolv IRIS - Empfehlung der Fa. Huntsman

- Kurzprospekt zu Rhodiasolv IRIS und den IRAC Recyclinganlagen (am Beispiel der Anlage BS31)
Der Kurzprospekt ist zwar für Polyesterharze entwickelt worden, die Grundaussagen gelten jedoch auch für Polyurethan



Entscheidend ist, dass die Mischkammern und Spritzköpfe gleich nach dem Einsatz – d.h. noch vor vollständiger Vernetzung des Polyurethans - gereinigt werden.

Üblicherweise wird deshalb sofort mit Rhodiasolv IRIS nachgespült und danach der Lösemittelüberschuß mit Druckluft aus den Leitungen geblasen.

Rhodiasolv IRIS ist kaum flüchtig. Deshalb verbleibt nach dem Reinigen und Durchblasen ein sehr dünner flüssiger Film an der Oberfläche.

Dies stört jedoch nicht, da Rhodiasolv IRIS mit Polyurethan kompatibel ist – was u.a. auch vom Huntsman Labor festgestellt worden ist.



Die IRAC Recyclinganlagen sind in der Lage Rhodiasolv IRIS wiederzugewinnen, wodurch die Abfallmengen stark minimieren und die Wirtschaftlichkeit stark verbessert wird.

Anbei senden wir Ihnen die Kurzinformation zur Anlagen mit einer Jahreskapazität von ca. 15 Jahrestonnen im Einschichtbetrieb.
Darüber hinaus sind auch kleinere und größere Anlagen mit Kapazitäten von 6 Jahrestonnen bis zu 700 Jahrestonnen verfügbar.





Bitte wenden Sie sich im Falle von Fragen bzw. im Falle eines IRIS Musterwunsches gerne an mich.





Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dalibor Satrapa

Kontakt »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz